EVALUIERUNG DER VIENNA RESEARCH GROUPS

Ziel der Vienna Research Groups for Young Investigators (VRG) ist es, junge, exzellente Wissenschaftler*innen aus dem Ausland nach Wien zu holen, um hier an einer Wiener Forschungsstätte ihre erste eigene Gruppe aufzubauen. Die VRG Leiter*innen erhalten substantielle Mittel (bis zu 1,6 Mio. € pro Gruppe) für 6-8 Jahre sowie eine langfristige Karriereperspektive an den Wiener Institutionen. Die Bewerbung erfolgt im Tandem, d.h. der/die VRG Leiter*in bewirbt sich gemeinsam mit eine*m oder eine*r Proponent*in einer Wiener Forschungsinstitution. Die Themenfelder, in denen das Programm ausgeschrieben wird, variieren von Jahr zu Jahr.
Die Vienna Research Groups for Young Investigators wurden 2021 mit Hilfe eines internationalen Review Panels evaluiert. Die Evaluationsstudien finden Sie auf der WWTF Website und im fteval Repositorium.
Die Ergebnisse und Lehren aus dieser Selbstevaluation möchte der WWTF den fteval Mitgliedern in einer Veranstaltung vorstellen. Sie wird am 31. August um 10.00 in den Räumlichkeiten des WWTF stattfinden. Nähere Details folgen in Kürze. Die Anmeldung ist bereits möglich.

Das Institute for the Evaluation of Public Policies in Trento (IRVAPP)...

Die Ludwig Boltzmann Gesellschaft schreibt die Evaluierung des LBG-OIS...

The H2020 Project PRO-Ethics is working with research and innovation f...
Veranstaltungen:



Hinweise
SEVAL Congress 2022
Quantitative methods and mixed methods in the assessment of the object...
DeGEval Jahrestagung 2022
Jahrestagung der AQ Austria
Lebensbegleitendes Lernen an Hochschulen: Standpunkte und Perspektiven